Wie funktioniert es?
- LKWs halten an einem Bedienterminal an. Dieses ist durch eine Schranke gesichert.
- Eingabe der gewünschten Abfahrtszeit bzw. Pausenzeit am Bedienterminal durch den LKW-Fahrer
- Gleichzeitig automatische Vermessung des LKW (Laserscanner)
- Aufgrund der Fahrzeuglänge und der gewünschten Abfahrtszeit Zuweisung einer bestimmten Parkstandsreihe
- Ausdruck Parkticket und Öffnung der Schranke
- Über Überkopf-Displays wird die richtige Parkstandsreihe mit einem grünen Pfeil dargestellt
- LKW fährt in Parkstandsreihe ein, ohne eine Lücke zu lassen
- Die noch verfügbare freie Stellfläche wird kontinuierlich gemessen (Laserscanner)
Was sind die Vorteile?
Durch das Kolonnenparken entsteht mehr Parkraum auf vorhandenen Verkehrsflächen. Es werden keine zusätzlichen Flächen beansprucht. Die Umsetzung ist vergleichsweise schnell und kostengünstig zu realisieren.
Kostenlos
Es fallen keine Parkgebüren an!
Mehr Platz
Durch intelligentes Parken mehr freie Stellflächen.
Effiziente Platznutzung
Durch das Kolonnenparken können deutlich mehr Parkmöglichkeiten auf der vorhandenen Verkehrsfläche geschaffen werden.
Zufriedene Fahrer
Erhöhung der Zufriedenheit durch stressfreies Parken.

Siehe die aktuelle Parksituation
Lage des Parkplatzes
Autobahnraststätte 1,
83088 Kiefersfelden